Die München Barons haben die Revanche für das verlorene DEL-Finale der letzten Spielzeit verpasst: Vor nur 4000 Zuschauern verloren die Bayern gestern bei Titelträger Adler Mannheim mit 2:3. Über 60 Minuten lieferten sich beide Teams ein munteres Duell, in dem auch die Barons genügend Möglichkeiten besaßen. Doch die Münchner Abschlussschwäche und ein glänzender Mike Rosati im Mannheimer Tor verhinderten einen Erfolg der Barons. Die Adler dagegen zeigten sich nach der 2:3-Pleite vom Sonntag gegen Frankfurt gut erholt und schaukelten den Sieg letztlich sicher über die Zeit.
Mannheim klettert auf Rang zwei - Kassel siegt in Hannover
München (dpa) - Die Adler Mannheim haben den zweiten Tabellenplatz erklommen - die Hannover Scorpions bleiben das «Schlusslicht» der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Mannheim behielt mit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) in eigener Halle die Oberhand über die München Barons und kletterte auf den zweiten Rang hinter den Krefeld Pinguinen.
Die Kassel Huskies siegten bei den Hannover Scorpions mit 3:2 (1:0, 0:1, 1:1) nach Penaltyschießen. Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Niederlage bei den Revier Löwen Oberhausen verpassten die Nürnberg Ice Tigers den Sprung auf Platz zwei.
Auch beim dritten Aufeinandertreffen von Meister und Vizemeister in der laufenden Spielzeit hatten die Adler die Nase vorn. Vor 4000 Zuschauern im Eisstadion am Friedrichspark traf Rene Corbet in der 6. Minute zum ersten Mal für die Kurpfälzer. Erst im Schlussdrittel erhöhte
Wayne Hynes (42.) auf 2:0. München gelang nur noch der Anschlusstreffer durch Derek King.
Die Nürnberger verpassten den Sprung auf den zweiten Platz. Martin Reichel traf in der 49. Minute zum ersten und einzigen Mal für die Ice Tigers. Ladislaw Karabin (11.), Andrej Kowalew (51.) und Robert Hock (56.) waren für Oberhausen erfolgreich. Die Revier Löwen fuhren nach zwei Niederlagen in Folge endlich einmal wieder drei Punkte ein und halten auf dem neunten Platz Anschluss zu den Playoff-Rängen.
Hannover musste unter seinem neuen Trainer Christer Abrahamsson bereits die zweite Niederlage hinnehmen. Die 1:0-Führung durch Kassels Tobias Abstreiter (14.) konnte Skorpion Jakob Karlsson egalisieren (28.). Im Schlussdrittel erzielte der Schwiegersohn des neuen schwedischen Cheftrainers, Mattias Lööf (47.), das 2:1, bevor Stephane Robitaille (53.) für Kassel ausglich und Doug Derraugh den entscheidenden Penalty verwandelte. Die Huskies von Bundestrainer Hans Zach beendeten eine Negativserie von zwei Niederlagen in Folge.