Frankfurter Rundschau
Bad Nauheimer Vorsprung auf Abstiegsplätze wächst
Beste Stimmung herrschte am vergangenen Dienstag bei der Weihnachtsfeier des Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim. Klar, hatten die "Roten Teufel" zuvor doch das erste Sechs-Punkte-Wochenende der Saison hinter sich gebracht. Die gute Stimmung soll auch auf die nunmehr anstehenden Partien übertragen werden. Am morgigen Freitag (20 Uhr) gastieren die Nauheimer beim SC Bietigheim, am Sonntag (19 Uhr) empfangen sie den Tabellenzweiten EHC Wolfsburg. "Im Prinzip haben wir gegen beide Vereine nichts zu verlieren und sind in der dankbaren Rolle des Außenseiters", sagt Sportdirektor Peter Obresa.
Durch die Erfolge gegen Rießersee und Straubing rangiert der Traditionsverein aus der Wetterau auf dem drittletzten Rang. Erstmals in dieser Saison konnte er somit die Abstiegsplätze verlassen. Und ohne eigenes Zutun haben die "Roten Teufel" mittlerweile sogar schon fünf Punkte Vorsprung auf den Vorletzten, den SC Rießersee. Den Bayern wurden am grünen Tisch nämlich die drei Punkte aberkannt, die sie sich durch den 5:2-Erfolg gegen Weißwasser gesichert hatten. Grund für diese Entscheidung des DEB-Spielgerichts, gegen die der SC noch Einspruch einlegen kann, war, dass nach der Partie die Dopingprobe des Rießerseer Spielers Dory Tisdale positiv ausgefallen war.
Positiv waren zuletzt auch die Bad Nauheimer Leistungen. Dank der fünf Neuzugänge präsentierte sich das Team deutlich ausgeglichener. Spielerische Glanzlichter fehlten jedoch weiterhin. Für die soll nunmehr Dino Felicetti sorgen, der nach mehrwöchiger Verletzungspause am morgigen Freitag aufs Eis zurückkehren soll. Ob der Italiener dazu umgehend in der Lage sein wird, bezweifelt Trainer Harold Kreis: "Erwartet auf Anhieb nur keine Wunderdinge von Felicetti, der weist einen enormen Trainingsrückstand auf. Ganz zu schweigen von der fehlenden Spielpraxis."
Durch die Rückkehr von Felicetti hat Harold Kreis nunmehr allerdings sieben Ausländer im Kader. Sechs sind aber nur erlaubt, und so ist zu vermuten, dass entweder Daniel Del Monte oder Tim Lovell den Verein alsbald verlassen muss. Es sei denn, EC-Eigentümer Hans-Bernd Koal leistet sich fortan den Luxus, einen Ausländer auf die Tribüne zu setzen. jo
Play Offs 2002 wir kommen!!!!!
Gruß Flyer#88