Ok, pessimistisch zum Stadion gekommen, 2 Minuten gespielt, und siehe da, die Lions liegen hinten, 1-0 für die Gastgeber weil Penney und Snell sich auf die Strafbank verkrümelt hatten. Im Anschluss die Löwen mit mehreren Powerplay, die teilweise ganz gut, teilweise ziemlich schlecht gespielt wurden... egal, Snell hämmerte den Puck von der blauen Linie ins rechte obere Eck, damit waren diese Schwankungen entschuldigt. Als dann Fitzgerald den Puck von der Linie ins Tor schubste (er war vorher vom Pfosten auf Stantons Schläger und von da auf besagte Linie gehüpft), schlug der Pessimismus langsam um.
Das zweite Drittel knüpfte ans erste Drittel an, die Lions viel vorne, leider allzu oft wenn der Puck schon mit einem Rooster im Schlepptau im eigenen Drittel war, aber unser Rooster hat alle Alleingänge an diesem Abend entschärft. Dann Aufreger in der 33. Minute, wieder mal ein Break der Gastgeber, der Iserlohner setzt an der blauen Linie zum Schuss an, es wird Abseits gepfiffen, schießt und Roussel lässt den Puck ins Netz, es war ja abgepfiffen. Die Iserlohner Fans waren entsetzt, wie kann man abpfeifen wenn sie den Ausgleich schießen?? Dominic fährt zur Stehgeraden und zuckt mit den Achseln, er kann nichts dafür. Schiri Hellwig sieht das, fährt zu ihm und sagt ihm: "Sie brauchen sich nicht zu entschuldigen!!!" Das wird der Franko-Kanadier zwar nicht verstanden haben, aber egal. Auf jeden Fall schießen/stochern die Roosters um ihre Fans zu beruhigen eine Minute später den Ausgleich. Um den mitgereisten Fans weiter Hoffnung zu machen schießt Fortier in der 39. Minute die erneute Führung, leider von unserem Standpunkt nicht zu erkennen...

Das dritte Drittel begann mit spielerischen Vorteilen für die Löwen, auch mit zählbaren Aktionen, Penney markiert in der 42. Spielminute das vorentscheidene 4-2; die Löwenfans singen schon "Auswärtssieg, Auswärtssieg!!!", im Gegensatz zu den Sauerländern die seit der Mitte des Mitteldrittels den Mund nicht mehr aufbekommen hatten. Bis zur 57. Minute passierte nichts Aufregendes mehr, auffällig war nur, dass unser Supergoalie jede Chance, egal wie groß, entschärfte. In besagter 57. Minute, genau bei 56.47 gibt es ein Bully bei unserem Tor, die Roosters nehmen eine Auszeit und den agressiven (hatte ein paar Minuten vorher den in ihn reinfahrenden Danielsmeier tätlich angegriffen) Waite vom Eis. Wir freuen uns schon, über drei Minuten ein leeres Tor vor Augen... Den Löwen schien das nicht aufgefallen zu sein, sie schossen in den ganzen drei Minuten ein einziges Mal in Form von Victor Gervais (wieder ein super Spiel von ihm!) aufs Tor, der konnte jedoch in Bedrängnis nur einen sehr ungenauen Rückhänder vom tornahen Bullykreis ablassen. Viel besser waren die Iserlohner jedoch auch nicht, 2 bis 3 Schüsse auf unseren Kasten, sie machten jedoch einen davon rein. Doch 26 Sekunden vor Schluss konnte uns das nicht mehr die Freude über den ersten Auswärtssieg dieser Saison nehmen.
Übrigens: Girard hat seine Rolle als Center der ersten Reihe gut gemacht, hat zwar wie immer kein Tor geschossen, aber (nur?) fast jedes Bully gewonnen, Lob an ihn. Auch wenn er gestern ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, Penney hatte ihm ins Gesicht geschossen, Verdacht auf Jochbeinbruch...
Strafen: 14-20
Schüsse: 53-24 (!!)
Zuschauer: 2514
"In wenigen Momenten sind wenige Menschen ein wenig mehr Wert als Tiere" - Ino Thiara
1. offizieller #20-Fan
1. offizieller Collin Danielsmeier-Fan