Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 316 mal aufgerufen
 Frankfurt Lions
#20-Fan Offline

Tontechniker

Beiträge: 319

18.10.2002 23:39
Lions - Köln Antworten

Die Lions verlieren verdient mit 1-3

Die Löwen verloren heute vor der Rekordzahl von 6800 Zuschauern hochverdient gegen den Meister. Köln begann überlegen, machten Druck auf Roussels Tor. In der 15. Minute gab es ein Powerplay für die Haie, Roussel stand im Mittelpunkt des Geschehens, kann einen Nachschuss gerade so abwehren, indem er sich mit ausgestrecktem Stock vors Tor wirft. Die Fans feiern diese Aktion noch als Brad Schlegel den Puck ins rechte obere Eck schießt. Wie so oft, war Grundlage des Tores die Entscheidung von Schiri Schimm einen Löwen (Stöpfgeshoff) auf die Strafbank zu schicken.
Das erste Drittel geht zuende, das zweite beginnt schwankend, doch zur Mitte:
Die Löwen machen jetzt mehr Druck nach vorne und in der 32. Minute kann ein Kölner die Löwen nur noch von Tor fernhalten, dass er den puckführenden Spieler brutal zu Boden wirft - wie so oft an diesem Abend OHNE DASS DAS GEAHNDET WIRD! Die Spieler sind irritert, denn die Zuschauer sind leicht verwirrt über diese Entscheidung, die Halle bebt vom Widerhall der Pfiffe und erste Bierbecher fliegen aufs Eis. Nur einen lässt das kalt; der Hai Elick fährt mit dem Puck auf Roussel zu, schießt Roussel an die Maske - Schimm MUSS abpfeifen, macht er aber nicht - Roussel liegt benommen auf dem Eis und Elick muss nur noch einschieben. Pause für mehrere Minuten, denn die Fans sind nicht empört ob der Fehlentscheidung die zum Genickbruch der Löwen führte, sie sind mehr als STINKSAUER! Das Eis ist voll mit Bier- und Colabechern, Papierschnipseln und sonstigem Kleinkram den man gerade so zur Hand hatte. Dass Stadionsprecher Rüdiger mehrmals ermahnt hat, man solle doch das Gewerfe lassen, ist wahrscheinlich im ohrenbetäubendem Lärm untergegangen.
Die Löwen sind - wie die Fans eben - geschockt, so haben die Haie leichtes Spiel, Nationalspieler Mirko Lüdemann erzielt knapp eine (Spiel-) Minute später das 0-3.
Mit dem 0-2 wurden die Fans lauter, war im ersten Drittel noch nichts von ihnen zu hören, feuern sie die Mannschaft jetzt an. Adams zeigt sich empfänglich und erzielt in der 35. Spielminute bei fünf gegen drei das 1-3.
Im dritten Drittel sind die "Fans" wieder ruhig, es ist abzusehen, dass Hans Zach zum ersten Mal seit nunmehr fast fünf Jahren einmal in der Eissporthalle gewinnen kann. Aufreger sind nur die abenteuerlichen Entscheidungen des Hauptschiedsrichters und die Keilereien.
Zum Ende kommt Roussel noch vom Eis, doch zu holen ist nichts mehr, die Löwen verlassen zum ersten Mal das heimische Eis ohne Punkte.
Bresagk und Stöpfgeshoff konnten meiner Meinung nach ihr Comeback/Debüt erfolgreich gestalten, nicht vom Ergebnis, aber von ihrem Spiel her. Roussel nicht mehr in der Halbgottform von Saisonbeginn, aber immer noch überzeugend. Adams ist weiterhin leise, aber wichtig; trotz seiner Unbeliebtheit bei den Fans erweitert er seinen Vorsprung in der Clubinternen Scorerrangliste.
Fans habe ich nur ungefähr 100 gesehen, mit roten Trikots im Gästeblock.
Löwen, wir erwarten euch auf dem Römer, lasst uns nicht im Regen stehn!

"In wenigen Momenten sind wenige Menschen ein wenig mehr Wert als Tiere" - Ino Thiara
1. offizieller #20-Fan
1. offizieller Collin Danielsmeier-Fan

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz