Ohne Worte ! Zur Toleranz gehört es auch solchen ******** die Möglichkeit zur Meinungsäußerung zu geben. Möchte mich bei allen gotv-postern entschuldigen, daß in meinem Fahrwasser solch ein ****** euer Forum beschmutzt !
Komme gerade zurück und muß euch sagen, daß war garnichts. Gegen eine verstärkte Juniorenmannschaft aus Ambri ( nach Ausasage einheimischer Fans haben 6 Stammspieler gefehlt)taten wir uns erneut sehr schwer. Keine spielerische Linie, dafür Frustfouls am laufenden Band. Wenn sich nicht bald was ändert, gehen wir wie gewohnt mit einer Negativserie in die neue Runde !
DAS intersiert doch fast keinen.
ich schreibe fast weil man nie weiß ob den anderen das gefehlt.
Nur kurz mal zur Richtigstellung:
Einige der Maulhelden z.b der 5.Reihe haben sich lieber in die Hose gemacht als an Jernie vorbei auf die Toilette zu müssen ! Auge in Auge fallen einem die ganzen Sauereien von Schwachsinn bis Aids-infiziert schlagartig wieder ein, gell Robert ! Gerade du, hast doch Nasenbluten vor Angst und Aufregung gehabt und nun macht`s du wieder den August. Arme rosa Wurst !
Nethery scheucht seine Jungs ganz schön: "Ich habe denen gleich gesagt, wir sind hier, um müde zu sein." Das war seine Mannschaft aber wohl schon beim ersten Test am Sonntag in Freiburg (2:3). "Das war gar nichts, nur Sommerhockey", meint der Coach. Gefallen hat Ihm nur einer: "Der junge Colin Danielsmeier hat gut gespielt."
Meinung provokant ? Unfair? Verfrüht ?
Dann lest mal den Kommentar von Probie, mit 1600 Postings immerhin einer der gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz Großen im Lions-Forum:
Ich bin der Meinung, dass das Spiel grottenschlecht war, ein Klassenunterschied war in keiner Phase zu sehen. Wenn es mal ein paar im Ansatz gute Kombinationen gab, dann waren die von Freiburg. Auch fand ich, das die Lions zwar viel aufs Tor geschossen haben, allerdings waren die Schüsse zu 90 % dermassen harmlos, da war nicht mal im Ansatz ne Chance, das die reingehen (wenn sie überhaupt aufs Tor kamen). Die restlichen 10% hat Triple H (Hexer Hugo Haas *fg*) zugegebenermassen gut gehalten.
Pethke hat sicher nicht schlecht gehalten, allerdings waren auch ein paar Unsicherheiten dabei, als ihm die Pucks über den Fanghandschuh gehüpft sind... Aber besser als Conti ist er allemal, eine gute Nummer 2.
Ansonsten merkte man deutlich, dass da noch keine Ordnung drin war, die Lions haben sich ziemlich oft selbst im Weg rumgestanden. Auch war das mal wieder fast körperloses Hockey, ein zwei Checks von Francz, mehr war da nicht. Ich bin auch der Meinung, das der Busch seine Körpermasse nicht so eingesetzt hat, wie es möglich wäre. Mit seinem Körper muss er die Gegner an der Bande zermalmen Hat er aber nicht. Ich hoffe, er trainiert noch ein bissie mit Robert Francz
Na klar, es war das erste Spiel - trotzdem war ich doch enttäuscht.
Was war den neu in Freiburg ? Eigentlich außer den Trikots nicht viel !
Die Abwehr wirkte wieder einmal hölzern, der Torwart war sichtbar überfordert und der Sturm einfallslos. Allen gemeinsam war die mangelnde Fitness. Beachtlich war Rob Busch, der in Ermangelung eines für Ihn stellbaren Gegenspielers in der Drittelpause versuchte wenigstens die Zamboni zu checken. Mit Krausen mußte man feststellen, daß wiedereinmal eine Horde einfältiger "Bernie-Boys den Weg nach FFM gefunden haben. Wo will man in der verbleibenten Zeit ein wenig spielerische Klasse antrainieren. Die herausgedeuteten Leader (Fortier, Richer undundund) versteckten sich erfolgreich und die Probespieler ließen nicht vermuten, daß sie tätsächlich um einen Vertrag kämpfen. Hätte man Girard ein tout-tout angezogen, wäre seine Abendvorstellung bei Holiday on Ice perfekt gewesen. Die Löwen konnten sich bei den Freiburgern bedanken, da diese nach der frühen 2:0 Führung bereits zurückschalteten. Bei konsequentem Weiterspiel hätte die Partie auch 2stellig enden können. Gottseidank hatten nur eine handvoll Unentwegter die Reise ins Breisgau angetreten; wenigstens ihnen sollte die Gmbh die Spritkosten erstatten.
Ein unvorstellbares Chaos löste die Nachricht aus, dass ab sofort ein Adler-Mannheim-Fan
"Brett Favre"
als Moderator im Lionsboard über unseren Lieblingsverein schreiben darf. Nur wenige Minuten, nachdem die Meldung in Sondersendungen auf allen Fernseh- und Rundfunksendern verbreitet wurde, tobte der Mob vor der Frankfurterr Wohnung von Lionsboard-Webmaster Oliver Senzig. Mehrere hunderttausend Demonstranten hielten "Auch Toleranz hat Grenzen!"-Transparente hoch, riefen zum Lionsboard-Boykott auf und forderten die Wiedereinführung der Todesstrafe. Bundeskanzler Schröder erklärte die Eishalle zum Katastrophengebiet und entsandte die GSG 9 sowie die Bundeswehr an den Riederwald. Trotzdem gelang Favre die Flucht auf seinem Fahrrad mit Hilfsmotor. Er durchbrach mehrere Polizeisperren und wurde zuletzt in der Nähe von Offenbach gesichtet. Es wird vermutet, dass er entweder bei Söhnke Frey Unterschlupf findet oder das Lionsboard vom afghanischen Untergrund aus weiterbetreuen wird.
P.S Mittlerweile konnte er dennoch gemeinschaftlich zum Rücktritt gezwungen werden ! Deshalb, diese Woche bitte, Brett Favre, Mund auf zum...
Leider muß ich mal wieder belehren. Solche Diskussionen sind nicht lächerlich.
Die Gesellschaft für angewandte, deutsche Sprache in Bruchköbel hat klar herausgestellt, daß gerade in Internetforen auf die Einhaltung der Rechtschreibung wegen des Multiplikationseffektes verstärkt zu achten ist. Unabhängig davon sollte es gegen das Ästhetikgefühl eines jeden verstoßen, wenn neben einer extrem aggressiven Sprachweise, provozierende Aussprüche auch noch mit hunderten von Rechtschreibfehlern garniert werden.
Len nach BN ( war doch so gemeint ?), daß ist haarsträubender Blödsinn ! Da bekommst du im Wettbüro für einen Euro 1.0000000000000000000000000 € zurück !